DIN EN ISO 9001 Bedeutung
DIN EN ISO 9001 – was bedeutet das genau? Hierbei handelt es sich um eine international festgelegte Norm zur Regelung betriebsinterner Abläufe. Das Ziel der ISO 9001 ist ein Arbeitsergebnis, das die Kunden zufriedenstellt und die Abläufe in dieser Hinsicht optimiert. Gleichzeitig soll die Perspektive der Mitarbeiter auf ein Streben nach stetiger Verbesserung gerichtet sein. […]
ISO 9001 Bürokratie
Steigert die ISO 9001 nicht Arbeitsaufwand und Bürokratie? Nicht, wenn sie praxisnah umgesetzt wird. Ihr Ziel ist nicht eine Flut von Dokumenten, die später nicht mehr gelesen wird, sondern alltagstaugliche Anweisungen und Formblätter. Dokumente, die nur einen theoretischen Zustand beschreiben, gibt es bei einer guten QM-Umsetzung ebenso wenig wie ein starres Festhalten an allen Normen. […]
ISO 9001 Zertifizierung
Eignet sich die ISO 9001 Zertifizierung auch für kleine Betriebe? Ein klares Ja. Das Ziel der Norm sind Klarheit, Struktur und der Blick für ständige Optimierungen. Das kommt für jeden Betrieb infrage, unabhängig von der Größe. Teile der Norm, die auf einen Betrieb nicht zutreffen, werden mit einer kurzen Begründung weggelassen.
Qualität
Qualität – ein häufig verwendeter Begriff. Was genau sagt er aus? Es gibt einen prägnanten Satz: „Qualität bedeutet, dass die Kunden zurückkommen und nicht die Produkte.“ Dies fasst es gut zusammen: Eine gute Qualität stellt den Kunden zufrieden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Diese Bedürfnisse müssen erforscht und umgesetzt werden. Dabei ist zu beachten, […]
Fehler
Sie kommen vor: Fehler. Wie wirken sie sich konkret aus? Fehler lassen Kunden unzufrieden werden und abwandern. Der Ruf des Betriebes kann darunter leiden und mittelfristig seine Markt- und Verhandlungsposition. Die Bearbeitung von Reklamationen, die Nachbesserung und der Ausschuss bringen einen erhöhten Zeit- und Materialaufwand mit sich und somit finanzielle Verluste. Dasselbe gilt für den […]
Audit Definition
Internes Audit, externes Audit, Zertifizierungsaudit – was versteht man darunter? Ein Audit ist eine geplante, systematische Prüfung im Unternehmen mit dem Ziel, die QM-Einführung auf ihre Normenkonformität und Wirksamkeit hin zu kontrollieren. Ein internes Audit wird, wie der Begriff sagt, betriebsintern durchgeführt, wahlweise von einem geschulten Mitarbeiter oder einem externen QM-Berater. Häufig dient es der […]
ISO 9001 Zertifizierung
Die ISO 9001 Zertifizierung wurde erlangt – und nun? Optimalerweise geht es im Unternehmen nach dem Motto weiter „Nach der Zertifizierung ist vor der Zertifizierung.“ Denn nur wenn die eingeführten Strukturen mit gleichbleibendem Elan fortgeführt und gelebt werden, stimmt die Qualität – und bleibt die Zertifizierung erhalten. Denn die Zertifizierungsstelle führt jedes Jahr ein Überwachungsaudit […]
QM-Dokumentation
Die QM-Dokumentation: ein festes, unveränderliches Regelwerk? Dies wird im Zusammenhang mit der ISO 9001 noch oft geglaubt. Das Ziel einer praxisnahen Dokumentation ist jedoch das genaue Gegenteil: Verbesserungen sollen ständig angestrebt und umgesetzt werden. Dies zu dokumentieren, hilft allen Beteiligten, die Übersicht zu behalten und einen Ist-Zustand jederzeit als Sprungbrett für etwas Neues zu nutzen.
Zertifizierungsstellen für ISO 9001
Es gibt sehr viele Zertifizierungsstellen für ISO 9001. Bestehen Unterschiede zwischen ihnen? Wenn Sie ein QM-System nach der ISO 9001 in Ihrem Unternehmen einführen möchten, ist Ihr Ziel die Zertifizierung – mit der Sie Ihre hohe Qualität sichtbar machen und Ihre Kunden genau wissen, woran sie sind. Die Zertifizierung ist in diesem Zusammenhang eine Dienstleistung, […]
Lehrgänge im Qualitätsmanagement
Leitfaden zur Ausbildung von QM-Fachpersonal Weitere Informationen bei der DAkks: Leitfaden zur Zertifizierung von QM-Fachpersonal Im Qualitätsmanagement gibt es vier unterschiedliche Positionen für das QM Fachpersonal: den QM-Beauftragten (QB): er muss die Methoden und Verfahrensweisen so gut beherrschen, dass er ein QMS nach der DIN EN ISO 9001 aufbauen und aufrechterhalten kann den internen Qualitätsauditor […]