Beschwerde und Reklamation
Der Unterschied zwischen Beschwerde und Reklamation Diese beiden Begriffe werden häufig synonym verwendet, aber es besteht ein klarer Unterschied: Eine Reklamation besitzt generell einen unmittelbaren Bezug zu einem Produkt bzw. einer Dienstleistung und beinhaltet einen Rechtsanspruch auf Abhilfe, wenn das Produkt nicht den Vorgaben entspricht. Dagegen ist eine Beschwerde lediglich eine Äußerung des Kunden über […]
Prüfmittelkalibrierung
Forderung der EN ISO 9001: Kalibrierung der Prüfmittel Nur exakt funktionierende Geräte und Prüfmittel liefern qualitativ hochwertige Resultate. Aus diesem Grund verlangt die ISO 9001 die Messung relevanter Prozessdaten mit kalibrierten Messinstrumenten. Im Hauptabschnitt 7.6 wird festgehalten, dass ein Prozess für die Prüfmittelüberwachung eingeführt wird die Messmittel kalibriert werden sie im Bedarfsfall justiert werden der […]
Transparente Prozess Darstellung
Transparente und klare Darstellungen von Prozessen Bei der DIN ISO 9001 Einführung werden Schlagwörter wie „Transparenz“ und Struktur“ häufig hervorgehoben, aber nicht immer ausreichend veranschaulicht. Hier finden Sie anhand des Beispiels „Kundenreklamation“ eine systematische Darstellung, wie ein solcher Prozess optimalerweise ablaufen sollte und welche Zusammenhänge überhaupt bestehen. Somit können alle Mitarbeiter gut nachvollziehen, wie sehr […]
beta mottion GmbH ISO 9001
Sehr geehrter Herr Grosser, mit Ihrer Arbeit und den Abläufen waren wir sehr zufrieden. Frau Nina Schröder hat uns hervorragend betreut und auf das Zertifizierungsaudit vorbereitet. Nochmals herzlichen Dank! Petra Weisbrodt Sachsstraße 18 – Halle 14 D-50259 Pulheim petra.weisbrodt@beta-motion.de Tel: +49 2234 9965 999 Fax: +49 2234 9965 998
SEKOMP GmbH ISO 9001
Sehr geehrter Herr Grosser, sehr geehrte Frau Schröder, wir möchten uns noch einmal für die sehr einfache und schnelle Abwicklung und Zertifizierung nach DIN ISO 9001 bedanken. Wir hatten im Vorfeld mit einem wesentlich höherem Arbeitsaufwand und Behinderungen im Betriebsablauf gerechnet und waren positiv überrascht wie einfach und erfolgreich eine Zertifizierung nach Ihren Vorgaben und […]
Verfahrensanweisungen
Arbeitsanweisungen und Verfahrensanweisungen: der feine Unterschied Arbeitsanweisungen Diese Begriffe klingen ähnlich, aber der Unterschied ist bedeutend. Arbeitsanweisungen betreffen jeweils einen einzigen Arbeitsplatz oder eine einzelne Tätigkeit, zum Beispiel die Tätigkeit zum Anlegen eines neuen Kunden, Lieferanten oder Formulars in der EDV. Auch eine genormte Anweisung zur Dokumentation in der Zentrale eingehender Telefonanrufe fällt darunter oder […]
Hering Bau GmbH + Co. KG
Sehr geehrter Herr Grosser, ich möchte mich auf diesem Weg für ihre großartigen Informationen und Hilfestellungen bedanken, die sie auf ihrer Homepage zur Verfügung stellen. Persönlich versuche ich auch immer wieder die QM-Dokumentation so einfach wie möglich zu gestalten und ihre Vorlagen sind mir dabei eine große Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Hering Bau GmbH + […]
DIN ISO 9001 Qualität und Recht
DIN ISO 9001 Auf diese Formulierung stoßen Sie wahrscheinlich häufiger: „Alle von uns angebotenen Waren werden nach der ISO-Norm 9001 hergestellt.“ Wenn Sie selbst die DIN ISO 9001 einführen oder einführen wollen, ist der Aspekt, Ihr Unternehmen mit solch einer Werbeaussage darzustellen, natürlich ein großer Anreiz für die Zertifizierung. Aber Vorsicht – diese Werbeaussage verstößt […]
Projektplan ISO 9001
Projektplan zur Einführung der ISO 9001 Zertifizierung Projektplan zur Einführung der ISO 9001 Projektplan zur Einführung der ISO 9001 PDF Sie haben nun bereits sehr viele Informationen über das Qualitätsmanagement und die Einführung der ISO 9001 gelesen. Vielleicht fragen Sie sich dennoch: Wie sieht das Ganze in der Praxis auf einen Blick aus? Wie kann […]
ISO 9001 QM Berater
Wie teuer ist der ISO 9001 QM Berater zur Vorbereitung auf die Zertifizierung? Die Kosten für den QM Berater nach DIN EN ISO 9001 können Sie hier mit der Excel Datei selbst berechnen. Die Kosten sind abhängig von: der Anzahl der Mitarbeiter der Komplexität der Prozesse dem vorhandenen QM-System den Kundenanforderungen den gesetzlichen Anforderungen Holen […]