ISO 9000 Praxistip

ISO 9000: Probleme in der Praxis Viele Unternehmen mühen sich in der Praxis mit der Erstellung der QM-Dokumentation für die ISO 9000 ab. Es wird versucht, jede Normforderung der ISO 9000 in der QM-Dokumentation (QM Handbuch, Verfahrensanweisungen) zu beschreiben. Das führt dazu, dass sich niemand mehr in der Dokumentation auskennt und auch nicht versteht, welche […]

Qualitätsbeauftragter Aufgaben

Qualitätsbeauftragter für Qualitätsmanagement ISO 9000 Ich soll in den nächsten Wochen die Aufgabe von unserem Qualitätsbeauftragten für das ISO 9000 Qualitätsmanagement übernehmen. Mir ist nicht klar was meine Aufaben als Qualitätsbeauftragter sind. Zwei Fragen habe ich Welche Schulungen soll ich besuchen um die Aufgabe vom QB richtig ausüben zu können? Was wird von mir als […]

ISO 9000 Normen

ISO 9000 Normen zum Qualitätsmanagement kaufen Immer wieder kommt die Frage auf wo die ISO 9000 Normen gekauft werden können Hier können Sie die ISO 9000 Normen kaufen Beuth Verlag und zwar auch online. Sie können dort folgende Normen kaufen ISO 9001: Ausgabe 12.2008 Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem   DIN EN ISO 9001 Berichtigung 1 […]

Prüfmittelüberwachung

Prüfmittel (Messmittel) nach ISO 9001 Prüfmittel (Messmittel) sind z.B. Thermometer, Waagen(eine Briefwaage zählt dabei aber nicht!), Stahlmaß, Bandmaß, Zollstock und Messschieber. Was machen wir wenn wir keine Prüfmittel (Messmittel) haben? Wenn Sie keine Prüfmittel im Betrieb haben, können Sie die Normforderung Prüfmittelüberwachung nach ISO 9001 im QM-Handbuch ausschließen. Als Seminaranbieter haben Sie keine Prüfmittel. Muss […]

Qualitätsmanagement nutzen

Qualitätsmanagement: Nutzen für die Mitarbeiter Durch das Qualitätsmanagement System nach ISO 9000 haben die Mitarbeiter folgende Vorteile: klare Kommunikationsstrukturen geregelte Verantwortungen und Befugnisse festgelegte Verantwortlichkeiten nachvollziehbare Abläufe klare Vorgaben für die einzelnen Tätigkeiten Ermittlung des Schulungsbedarfs ISO 9001 Zertifizierung erfolgreich bestehen Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung Fördergelder für die Zertifizierung Wie lange dauert es […]

DIN 9001 QM-Formulare

DIN 9001: QM-Formulare Für die erfolgreiche DIN 9001-Zertifizierung müssen Sie keine neuen Formulare im Betrieb einführen, da in der DIN 9001 diesbezüglich keine Forderung vorhanden ist. Es gibt also keine QM-Formulare. Wenn Sie Formulare verwenden, sollte nur klar sein welches Fomular gültig ist wer es erstellt hat und wo ich das Formular finde. Vielmehr sollten […]

ISO 9001 Zertifizierung Kundenforderung

Zertifizierung nach ISO 9001: darf der Kunde das fordern? Immer wieder wird die Frage gestellt, ob der Kunde die ISO Zertifizierung 9001 fordern darf. Die Antwort ist einfach: Natürlich darf der Kunde sie fordern. Nun kommt es auf das Unternehmen an, diese Forderung zu bewerten: ISO 9001 Zertifizierung: Bewertungskriterien Ist uns der Kunde eine 9001 […]

Prozesse aufnehmen

ISO 9001: Prozesse aufnehmen Zur Aufnahme von Prozessen empfehle ich Ihnen einige Regeln. Suchen Sie sich dazu die Regeln aus, mit denen Sie am besten zurechtkommen. Die einzelnen Prozesse sollten übersichtlich in einer Prozesslandkarte dargestellt werden. Konzentrieren Sie sich dabei auf die wesentlichen Prozesse des Unternehmens. Prozesse aufnehmen: Die einzelnen Schritte sehen folgendermaßen aus : […]

ISO 9001 Zertifizierung: Was prüft der Auditor?

Bei der eigentlichen ISO Zertifizierung nach 9001 prüft der Auditor der Zertifizierunggesellschaft (TAW Cert, Dekra Certification oder TÜV Rheinland) ob die festgelegten beschriebenen Prozesse in der Praxis umgesetzt sind. Die Erfüllung der ISO 9001 wird vor dem eigentlichen Audit geprüft. ISO 9001 Zertifizierung erfolgreich bestehen Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung Fördergelder für die Zertifizierung […]

Interner Auditor Qualifikation

Interne Auditoren nach DIN EN ISO 9001 Wie müssen interne Auditoren qualifiziert sein? Leitfaden für Audits von Qualitätsmanagement- und/oder Umweltmanagementsystemen DIN EN ISO 19011, 134 Euro Ausgabe 12.2002 Die Qualifikationskriterien der ISO 19011 sind etwas zu hoch für interne Auditoren. Natürlich wäre es toll wenn auch die internen Auditoren die Anforderungen der ISO 190011 erfüllen. […]