Qualitätsmanagement Beratung

ISO 9001 Qualitätsmanagement einführen – damit liegt scheinbar ein großer Berg Arbeit vor Ihnen. Diese Arbeit lässt sich mit der Begleitung einer professionellen Qualitätsmanagement Beratung sehr vereinfachen, denn diese unterstützt Sie in allen Abläufen und bei Fragen und Schwierigkeiten. Das gibt Ihnen Sicherheit und hilft Ihnen, sich auf das auf die Zertifizierung vorzubereiten. Qualitätsmanagement Beratung […]

Dokumentation

Dokumentationsflut Es gibt durchaus ein Spannungsfeld zwischen der praktischen Arbeit und der „Dokumentationsflut“, aber wenn Sie einmal gründlich in die ISO 9001 eingetaucht sind, können Sie sogar die Anzahl der Formulare, Anweisungen im Betrieb reduzieren. Wollen Sie wissen, wie genau das geht? Dann schreiben Sie uns an holger.grosser@qm-guru.de Oder holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot […]

ISO 9001

Warum wird die Zertifizierung nach ISO 9001 angestrebt? Es kommt vor, dass ein Betrieb die ISO 9001 nur einführt, weil andere Firmen sich ebenfalls zertifizieren lassen und man sich anschließen will. In solchen Fällen erfolgt die Beschäftigung mit dem QM nur oberflächlich und allgemeingültig, so dass eine Zertifizierung – falls sie denn erteilt wird – […]

Flusspläne

Prozesse in Flussplänen beschreiben Viele Menschen befürchten durch die ISO 9001 ein Zuviel an Dokumentation und ein zu starkes Konzentrieren auf Zertifikate, wodurch die praktische Arbeit aus dem Blickfeld gerät oder wofür die Zeit zu fehlen scheint. Wenn Sie die bestehenden Prozesse in Flussplänen beschreiben schaffen Sie die Zertifizierung ohne großen Aufwand. Beschränken Sie sich […]

ISO 9001

Warum sind die Forderungen der ISO 9001 so allgemein gehalten Die ISO 9001 ist bewusst etwas unkonkret formuliert, damit jeder Betrieb sie für seine eigenen Prozesse modifizieren kann. Was für ein Bauunternehmen gültig ist, sieht für ein Seniorenheim natürlich ganz anders aus. Die Modifikationen der ISO 9001 Forderungen sind bereits ein Teil ihrer Umsetzung, denn […]

ISO 9001 Kritik

Kritik an der ISO 9001 Über das QM im Allgemeinen und die ISO 9001 im Besonderen gehen die Meinungen weit auseinander. Während einige Menschen bereits lange darauf schwören und die ISO 9001 erfolgreich umgesetzt haben, betrachten andere sie mit großer Skepsis. Woran liegt das? Ein wesentlicher Grund ist der, dass die ISO 9001 zunächst scheinbar […]

PEFC und FSC Zertifizierung

PEFC Zertifizierung & FSC Zertifizierung Qualitätsmanagement existiert auch in der Forstwirtschaft – durch Zertifizierungen, die jeden Teil der Produktionskette dokumentieren und eine nachhaltige Waldwirtschaft nach ökologischen Maßstäben verfolgen. Weltweit gibt es zwei bedeutende Siegel: PEFC und FSC. PEFC Zertifizierung PEFC steht für das 1999 gegründete Programme for Endorsement of Forest Certifications, FSC für das Forest […]

ISO 9001 ZERTIFIZIERUNG

Sinn und Unsinn der ISO 9001 Zertifizierung Das Qualitätsmanagement und somit die ISO 9001 Zertifizierung sorgen immer wieder für Diskussionen. Das liegt daran, dass die Ansichten über ISO 9001 Zertifikate so unterschiedlich sind.  Für einige Menschen bedeutet eine solche Auszeichnung automatisch Qualität, für andere besteht ein Spannungsfeld zwischen Theorie (der ISO 9001 Zertifizierung) und Praxis […]

Qualitätsmanagement Beratung

Keine Angst vor der DIN EN ISO 9001 Zertifizierung mit Qualitätsmanagement Beratung Befinden Sie sich im Entscheidungsprozess über die Einführung der DIN EN ISO 9001 oder stehen Sie kurz davor? Sehen Sie dieser Thematik und der vermeintlichen Mehrarbeit mit Skepsis entgegen? Lassen Sie sich beruhigen und geraten Sie nicht in Aufregung. Angst vor der ISO […]

DIN ISO 9001 Vorteile

Qualiätsmanagement und die DIN ISO 9001 – worin liegen die Vorteile? Um neue Kunden zu Gewinnen ist die DIN ISO 9001 eine Voraussetzung DIN ISO 9001 weitere Vorteile Eine Erfassung und Beschreibung der wesentlichen Prozesse (Abläufe) im Unternehmen Die Einbindung aller Mitarbeiter und die Möglichkeit für jeden, Einfluss auf Verbesserungen zu nehmen Die kontinuierliche Neu-Betrachtungen […]